Friedrich Restaurant Rezensionen
Durch eine Empfehlung neugierig geworden, habe ich im Friedrich Restaurant einen Tisch reserviert. Bereits vor dem Eingang macht das Restaurant einen gehobenen Eindruck. Den Eingang zieren zwei Feuersäulen. Drinnen wird man sehr nett empfangen und zum Tisch geleitet, wo auch gern die Jacke abgenommen wird. Der charmante Kellner Marcel bediente mich mehr als zuvorkommend. Auch bei den anderen Gästen schien er die Wünsche schon von den Lippen abzulesen, bevor diese ausgesprochen wurden. Obwohl das Restaurant gut besucht ist, konnte ich mich gut entspannen und ein sehr gutes Essen genießen. Bereits die Vorspeise, eine Kreation aus vielen Kleinigkeiten war sehr gut, wurde jedoch von der bestellten Ente noch um Weiten übertroffen. Tolle Geschmacksnuancen ergänzten sich perfekt und machten die Hauptspeise zum Höhepunkt des Abends. Das Friedrich stellt sich auf seiner Internetseite als süddeutsches, österreichisches Restaurant modern interpretiert vor. Als Vielreisender könnte das Friedrich auch ein gutes Restaurant in München oder Stuttgart sein. Modern eingerichtet ohne viel Schnick Schnack, untermalt mit Café- und Barmusik, welche nicht aufdringlich im Hintergrund das moderne Ambiente umspielt. Sehr gelungen. Letztlich ein sehr gelungener Abend und für ein Essen der besonderen Art besonders geeignet. Schön, dass ich sowas in Osnabrück gefunden habe. Von meiner Seite eine klare Empfehlung.
Kurze Auflistung: Der Rotwein würde nicht dekantiert!!! Ein Amuse-Gueule würde hier nicht verabreicht. Kleine Portionen, Mini Salat und wenig Sauce. Baguette von der Stange (nicht frisch gemacht, dies gilt auch für die Dip-Sauce)) Vorspeise und Nachspeise haben wir nicht gegessen. Nach knapp 2 Stunden sind wir dann wieder gegangen und haben dafür 300, € bezahlt. Die Mänteln haben wir selbst holen müssen. Fazit: Ein ganz normales Restaurant mit überteuerte Preise. Bitte ohne Stern!
Köstlich! Ausgezeichnet! Verdient die nächte Michelin Stern. Das beste Restaurant in Osnabrück.